gemeinsam mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten werden wir weiter an einer starken, lebenswerten Stadt arbeiten. Bad Salzuflen steht gut da. Gerade, weil wir als CDU Verantwortung übernommen, Entscheidungen mit Augenmaß getroffen und die Zukunft fest im Blick behalten haben. Unsere Handschrift zeigt sich in vielen Projekten und Entwicklungen der letzten Jahre. Diesen Weg haben wir mit unserem CDU-Bürgermeister Dirk Tolkemitt gemeinsam erfolgreich gestaltet.
Doch wir wissen: Das Bessere ist der Feind des Guten. Deshalb treten wir an, um Bewährtes fortzuführen, weiter neue Impulse zu setzen und auch künftig mit Verlässlichkeit und Haltung für unsere Stadt einzustehen. Eine gute Zukunft entsteht dort, wo Menschen Verantwortung übernehmen – mit Sachverstand, Ideen und dem festen Willen, anzupacken. Auch auf Kreisebene werden wir mit Meinolf Haase als CDU-Landrat die erfolgreiche Entwicklung von Bad Salzuflen gemeinsam weiter voranbringen.
Unsere Kandidaten vereinen Erfahrung und frische Perspektiven, Fachwissen und Engagement für alle Ortsteile. Politik lebt vom Mitmachen im Ehrenamt, im Verein und im Gespräch vor Ort. Deshalb freuen wir uns auf einen intensiven Austausch mit Ihnen – in den kommenden Wochen und weit darüber hinaus. Lassen Sie uns gemeinsam weiter erfolgreich sein, für unsere Heimat, für unser Bad Salzuflen.
Die CDU Bad Salzuflen hat in den vergangenen Monaten gemeinsam mit vielen Mitgliedern intensiv über die Zukunft unserer Stadt diskutiert. In regelmäßigen Treffen wurden Ideen gesammelt, Meinungen ausgetauscht und Leitlinien erarbeitet. Das Ergebnis ist ein Wahlprogramm, das aus der Mitte der Partei entstanden ist und die Grundlage für unsere Arbeit in den kommenden Jahren bildet.
Hier finden Sie unser komplettes Wahlprogramm.
Die CDU Bad Salzuflen tritt in allen 24 Wahlkreisen mit Kandidaten zur Kommunalwahl am 14. September 2025 an. Hier können Sie sich ein Bild von Ihren Kandidaten vor Ort machen. Sprechen Sie uns gerne an und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Sie sind sich nicht sicher, welchem Wahlkreis Ihre Adresse zugeordnet ist? Hier finden Sie die Übersicht der Zuordnung aller Bad Salzufler Straßen als Liste und als Karte.
Christian Stiller
Ratskandidat - 01 Bad Salzuflen 1
Volker Heuwinkel
Ratskandidat - 02 Bad Salzuflen 2
Bert Kaufmann
Ratskandidat - 04 Bad Salzuflen 4
Sabine Mirbach
Ratskandidatin - 06 Bad Salzuflen 6
Christian Steffen
Ratskandidat - 07 Bad Salzuflen 7
Peter Raupach
Ratskandidat - 08 Bad Salzuflen 8
Nahed Ali
Ratskandidatin - 09 Bad Salzuflen 9
Diane Kaiser
Ratskandidatin - 10 Schötmar 1
Maximilian Janski
Ratskandidat - 11 Schötmar 2/ Ehrsen Breden 1
Sebastian Hokamp
Ratskandidat - 13 Wüsten 1
Frank Exner
Ratskandidat - 14 Wüsten 2
Matthias Nacke
Ratskandidat - 15 Ehrsen Breden 2
Bärbel Paetzold
Ratskandidatin - 16 Retzen/ Grastrup/ Papenhausen
Ole Bexten
Ratskandidat - 17 Holzhausen 1/ Schötmar 4
Anna Görder
Ratskandidatin - 18 Holzhausen 2
Simone Heuwinkel
Ratskandidatin - 19 Wülfer-Bexten
Oleksandr Mishanchuk
Ratskandidat - 20 Werl-Aspe 1
Birgit Starke
Ratskandidatin - 21 Werl-Aspe 2
Henrik Erber
Ratskandidat - 22 Werl-Aspe 3
André Schielmann
Ratskandidat - 23 Lockhausen 1
Andreas Woite
Ratskandidat - 24 Biemsen-Ahmsen/ Lockhausen 2
Funktion: Ortsunionsvorsitzender
Beruf: B.A.- Ing. Architektur
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin in Salzuflen, in der Elkenbrede, aufgewachsen und habe ein
Stück meines Herzens an unsere wunderschöne Stadt verloren. Ich
kandidiere zum dritten Mal und habe mich in der Vergangenheit für
Schule, Bauwesen, Verkehr, Umwelt und die Trinkwasserbeschaffung in
Bad Salzuflen eingesetzt.
Ich lebe gerne in Bad Salzuflen und fühle mich hier sehr wohl. Damit es
möglichst vielen Bürgern so geht, möchte ich mich weiter für Sie und
Ihre Anliegen einsetzten.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Rechtsanwalt
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
seit nun über 25 Jahren engagiere ich mich für unsere Stadt – mit
einem klaren Ziel: Bad Salzuflen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Vieles haben wir bereits erreicht – als Gesundheitsstandort, im
Tourismus, bei der Innenstadtentwicklung. Jetzt geht es darum,
Bestehendes zu stärken und gezielt weiter Impulse zu setzen.
Unsere Stadt hat Stärken, die wir weiter ausbauen können. Dafür
möchte ich mich auch weiterhin einbringen – mit klarem Blick und
aus Verbundenheit zu dieser Stadt, in der ich mit meiner Familie seit
Jahrzehnten zuhause bin.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Industriekaufmann
Konfession: evangelisch
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin Tim Alexander, 25 Jahre alt, Industriekaufmann und seit 2009
am Obernberg zuhause. Seit 2021 arbeite ich als Ratsmitglied an der
Weiterentwicklung unserer Stadt mit – insbesondere in den
Bereichen Bildung, Jugend und im Ortsausschuss Salzuflen. Mir ist
wichtig, dass Bad Salzuflen für alle Generationen lebenswert bleibt.
Dazu gehören funktionierende Straßen, Sicherheit im Alltag und eine
zuverlässige Gesundheitsversorgung. Der Ausbau des
Gesundheitscampus, eine strukturierte Straßensanierung und ein
starker kommunaler Ordnungsdienst sind zentrale Themen, an
denen ich weiterarbeiten möchte.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Rechtsanwalt
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
seit 26 Jahren vertrete ich Ihre Interessen im Stadtrat.
Besonders in den Bereichen Stadtentwicklung und Jugendhilfe arbeite
ich dafür, unsere Kernstadt zukunftsfähig zu gestalten.
Die Veränderungen unserer Gesellschaft stellen uns vor neue
Herausforderungen, bieten aber auch uns allen große Chancen.
Dabei müssen die Teilhabe aller, städtebauliche Entwicklung und
Generationengerechtigkeit eine Einheit bilden.
Für eine lebenswerte Zukunft brauchen wir einen gelungenen Mix aus
Wohnen, Arbeit und Freizeit. Für dieses Miteinander setze ich mich seit
Jahren ein – mit einem klaren Blick für das Machbare.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Funktion: Stadtverbandsvorsitzender
Oerlinghauser Straße 74
32107 Bad Salzuflen
Telefon: 05222-96110-0
Fax: 05222-96110-11
Beruf: Selbstständiger Kfz-Technikermeister
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
als Handwerksmeister und Familienunternehmer stehe ich für klare
Worte und verlässliches Handeln. In einer Zeit, in der vieles komplex
und verkopft erscheint, braucht es Menschen, die Verantwortung
übernehmen, Entscheidungen verständlich machen und ohne Umwege
anpacken. Genau das will ich für unsere Stadt tun. Sicherheit im Alltag,
gute Straßen und eine verlässliche Gesundheitsversorgung sind
Themen, die nicht aufgeschoben werden dürfen. Wer hier lebt, soll sich
sicher fühlen, gut versorgt sein und anständig durch den Verkehr
kommen, ganz ohne leere Versprechen. Ich kandidiere, weil ich
überzeugt bin, dass Politik nahbar, ehrlich und praktisch sein muss.
Ohne Umwege, ohne Schönreden.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Funktion: Ratskandidat 2025
Beruf: Kaufmann
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mein Name ist Peter Raupach, ich bin vor 68 Jahren in Bad Salzuflen
geboren, verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Als
Familienunternehmer betreibe ich das Glashaus und den Salina Beach.
Seit fünf Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich für die CDU im
Stadtrat und begleite so die Entwicklung unserer Stadt.
Themen wie Stadtplanung, Verkehr und Umwelt haben für mich eine
besondere Bedeutung – hier gilt es, gemeinsam gute Lösungen
zu finden.
Mir ist wichtig, dass Bad Salzuflen lebenswert bleibt – für alle
Menschen, die hier leben und für kommende Generationen.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Apothekerin
Wahlkreis: Bad Salzuflen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich lebe mit meiner Familie in Bad Salzuflen und bin Inhaberin der
Apotheke in Werl-Aspe. Als Unternehmerin, Mutter und Nachbarin
kenne ich die Herausforderungen und Bedürfnisse vor Ort.
Veränderung kann es nur geben, wenn man selbst mit anpackt.
Darum engagiere ich mich für ein gutes Leben in unserem Quartier.
Besonders wichtig sind mir eine verlässliche Gesundheitsversorgung
vor Ort – für Jung und Alt. Dazu möchte ich mit meinem Netzwerk
beitragen.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Kaufmännische Angestellte
Diane Kaiser – Ihre Stimme für Schötmar
Ich bin Diane Kaiser, 48 Jahre alt, CDU-Kandidatin für Schötmar 1.
Auch wenn ich nicht direkt hier wohne, bin ich dem Stadtteil eng
verbunden: Ich kaufe hier ein, pflege persönliche Kontakte und bin
Gründungsmitglied im Verein „Schötmar – Zukunft gestalten".
Schötmar hat viel Potenzial – das möchte ich gemeinsam mit Ihnen
weiterentwickeln. Mir sind Sicherheit, Sauberkeit und ein lebendiger
Ortskern wichtig. Ich setze mich für ein gepflegtes Stadtbild,
zukunftsfähigen Wohnraum und den Erhalt des Ortsbildes ein.
Mit Sachverstand, Bodenständigkeit und neuen Impulsen will ich
Schötmar für sie im Stadtrat vertreten.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Reiseverkehrskaufmann
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin 42 Jahre alt, verheiratet und Vater einer Tochter. Als Inhaber
eines Reisebüros in zweiter Generation und Betreiber einer
Eventgastronomie bin ich fest in Schötmar verwurzelt – beruflich wie
privat. Seit vielen Jahren engagiere ich mich im Vorstand des
Bürgervereins Schötmar e.V., aktuell als erster Vorsitzender.
Mein Herz schlägt für unseren Ortsteil. Ich bin täglich mitten im
Geschehen, nehme Stimmungen auf und weiß, was Schötmar bewegt.
Jetzt ist es Zeit, aktiv mitzugestalten – damit unser Stadtteil die
Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Kreisinspektoranwärterin
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Schötmar ist mein zu Hause und ich möchte die Zukunft meiner
Heimat aktiv mitgestalten. Politik bedeutet für mich nicht nur reden,
sondern zuhören, anpacken und Entscheidungen treffen.
Als sachkundige Bürgerin konnte ich bereits Einblicke in die
kommunale Arbeit gewinnen und weiß, wie wichtig eine gute
Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Politik und Bürgern ist.
Nun möchte ich als Ratsmitglied vor allem eins sein: ansprechbar.
Für Ihre Anliegen, Ideen und Sorgen. Lassen Sie uns Schötmar
weiterentwickeln – mutig, entschlossen und mit frischem Blick.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Telefon: 05222-58705
Beruf: Immobilienverwaltung
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin 46 Jahre alt, Vater eines erwachsenen Sohnes und beruflich in
der Immobilienverwaltung tätig. In meiner Freizeit jogge ich gern
durch die Natur rund um Wüsten oder widme mich dem Heimwerken –
beides gibt mir Kraft und Ausgleich.
Seit vielen Jahren engagiere ich mich leidenschaftlich für Bad
Salzuflen. Als Ratsmitglied und Vorsitzender des Ortsausschusses
Wüsten setze ich mich besonders für unseren Ortsteil ein. Mein Ziel:
Wüsten lebendig, familienfreundlich und zukunftssicher gestalten –
mit einem starken Vereinsleben, guter Infrastruktur und einem echten
Miteinander.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Diplom-Betriebswirt
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin 47 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern. Als Diplom-
Betriebswirt leite ich unseren landwirtschaftlichen Betrieb in Bad
Salzuflen. Seit 2020 vertrete ich Ehrsen-Breden als direkt gewähltes
Ratsmitglied und engagiere mich in den Bereichen Bildung, Umwelt
und Verkehr. Gleichzeitig bin ich fest in der Dorfgemeinschaft verankert
– sei es im Schulförder-, Sport- oder Dorfgemeinschaftsverein.
Mein Ziel: Unser Ehrsen-Breden soll ein lebenswerter, lebendiger und
familienfreundlicher Ort bleiben. Dafür setze ich mich mit ganzer Kraft
ein – verlässlich, verantwortungsvoll und bürgernah.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Dipl.-Agr.-Ing; im Ruhestand
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
als langjähriges Ratsmitglied und Vorsitzende des Ortsauschusses
Retzen, Grastrup, Papenhausen setze ich mich für die Belange der
Bürgerinnen und Bürger dieser Ortsteile ein.
Mein Motto: Demokratie lebt nicht vom Zuschauen.
Mein Ziel: die Lebensqualität im Ort zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Die Gestaltung des Retzer Dorfzentrums mit neuer KiTa, Feuerwehr und
Dorfgemeinschaftshaus gehört ebenso dazu wie der Neubau des
Kunstrasenplatzes in Grastrup oder Maßnahmen zur Dorfentwicklung in
Papenhausen. Auch die Schutzmaßnahmen im Rahmen des
Hochwasser- und Starkregenmanagements sind und bleiben eine
zentrale Aufgabe.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Kraftfahrzeug-Mechatroniker
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin 20 Jahre alt, Kraftfahrzeug-Mechatroniker und in meiner
Freizeit aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr. Sport gehört genauso zu
meinem Alltag wie der Wunsch, Dinge zu bewegen.
Politisch bin ich neu dabei – aber genau das ist meine Stärke: Ich will
nicht nur zusehen, sondern mitreden, mitgestalten und Verantwortung
übernehmen. Statt sich zu beschweren, möchte ich anpacken – für
unsere Stadt und vor allem für meine Generation.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Mobil: 0172-6525281
Beruf: Verwaltungsinspektoranwärterin
Liebe Holzhauserinnen und Holzhauser,
ich bin Anna Görder, 20 Jahre alt und studiere derzeit im dualen
Verwaltungsdienst. Neben meinem Engagement in der CDU bin ich
aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen.
Seit 2023 bin ich sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Schule und
Bildung – für den Stadtrat kandidiere ich nun zum ersten Mal.
Als Holzhauserin liegt mir mein Ortsteil besonders am Herzen. Ich
möchte mich für gute Bildungsangebote, starke Vereine und mehr
Sicherheit einsetzen.
Ein besonderes Anliegen ist mir die Förderung des Ehrenamts und die
Unterstützung junger Familien.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Diplom-Kauffrau
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin seit 2009 aktiv in der Kommunalpolitik. Als Diplom-Kauffrau
leite ich die IHK-Akademie Ostwestfalen in Bielefeld. Ich bin verheiratet
und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. In meiner Freizeit
engagiere ich mich u. a. mit großer Freude für unseren Ortsteil
Wülfer-Bexten.
Seit 2020 bin ich Ratsfrau und setze mich besonders für Bildung,
Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung und die Finanzen unserer
Stadt ein. Als Vorsitzende des Ortsausschusses ist mir wichtig, dass
unser Ort lebendig bleibt – mit aktiven Vereinen, guten Treffpunkten
und einer starken Dorfgemeinschaft.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Berufsschullehrer
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ganz neu dabei möchte ich besonders einer bestimmten Gruppe eine
Stimme geben: Jugendlichen. Durch meine Arbeit als
Berufsschullehrer und als Vater von zwei Kindern ist es mir
besonders wichtig, Angebote für junge Menschen zu schaffen oder
bestehende auszubauen. Verbunden damit möchte ich das aktive
Miteinander - auch von “Jung und Alt” - in unserem schönen Stadtteil
stärken. Seit 16 Jahren lebe ich in Bad Salzuflen und fühle mich hier
tief verwurzelt. Jetzt möchte ich mich aktiv für Werl-Aspe und seine
Zukunft engagieren.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Kita-Leiterin
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin Birgit Starke, Kita-Leiterin, verheiratet und Mutter von zwei
erwachsenen Kindern. Ich liebe meine Arbeit mit Kindern – sie ist für
mich mehr als nur ein Beruf, sie ist meine Herzenssache. Politisch
bin ich ganz neu dabei – aber ich weiß genau, wofür ich mich
einsetzen möchte: Für die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt.
Ich finde, sie kommen viel zu oft zu kurz. Es reicht nicht, über
Radwege zu sprechen, wenn gleichzeitig Schulen bröckeln oder
soziale Einrichtungen um ihre Existenz kämpfen.
Ich will nicht länger zuschauen. Ich will gestalten.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Industriekaufmann, Busfahrer in Rente
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin Henrik Erber, verheiratet, Vater von zwei Töchtern und
Großvater. Nach meinem Berufsleben als Industriekaufmann und
Busfahrer bin ich heute im Ruhestand. Seit über 20 Jahren bin ich
CDU-Mitglied und aktuell als sachkundiger Bürger aktiv. Mein
besonderes Anliegen ist die zeitnahe Umsetzung der Sportstättenentwicklung
mit Rasenplatz und Umkleiden am Schulzentrum.
Außerdem setze ich mich für eine bessere Busanbindung ein, damit zum
Beispiel auch samstags späte Verbindungen nach Bielefeld möglich sind.
Werl-Aspe ist mein Lebensmittelpunkt – hier möchte ich mich mit
ganzer Kraft einbringen.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Feinwerkmechanikermeister, Betriebswirt
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Mein Name ist Andre Schielmann, ich bin 49 Jahre alt ,verheiratet und
Vater eines Sohnes. Seit 2020 bin ich Mitglied des Rates und setzte
mich engagiert für unseren Ortsteil Lockhausen ein.
Mein Ziel ist es unser Lockhausen lebenswert zu erhalten und
weiterzuentwickeln. Ich möchte mich für eine moderne und gut
ausgestatte Grundschule einsetzen, damit unsere Kinder beste
Vorraussetzungen haben. Ebenso wichtig ist mir eine sichere
Verkehrspolitik, die die Lebensqualität der Lockhauser bewahrt, ohne
den Verkehr einzuschränken. Unser Dorf soll wachsen, deshalb setzte
ich mich für weitere Wohnbebauung ein,die Familien eine Chance
bietet, und unsere Dorfgemeinschaft stärkt.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Kaufmann
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mein Name ist Andreas Woite, ich bin 55 Jahre alt, verheiratet und
Vater eines erwachsenen Sohnes. Ich lebe und arbeite als Kaufmann in
Ahmsen. In meiner Freizeit bin ich gerne mit unserem Hund unterwegs
und leidenschaftlicher Arminia-Fan.
Ehrenamtlich engagiere ich mich als Vorsitzender des Stadtsportverbandes
sowie im Förderverein der Fußballjugend des TuS Ahmsen.
Außerdem bin ich sachkundiger Bürger im Ausschuss für Ehrenamt
und Sport.
Mir liegt besonders am Herzen, die Lebensqualität in unseren
Ortsteilen zu erhalten und zu verbessern – durch Gemeinschaft,
Sicherheit und Engagement.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Auch für den Kreistag treten wir in allen fünf Wahlbezirken an. Nachfolgend finden sie Ihre Kandidaten.
Sie sind sich nicht sicher, welchem Wahlkreis Ihre Adresse zugeordnet ist? Hier finden Sie die Übersicht der Zuordnung aller Bad Salzufler Wahlbezirke.
Daniel Funke
Kreistagskandidat - Bad Salzuflen I
Torsten Edler
Kreistagskandidat - Bad Salzuflen II
Christian Jostes
Kreistagskandidat - Bad Salzuflen III
Inge Böhnke
Kreistagskandidatin - Bad Salzuflen IV
Katja Prillwitz
Kreistagskandidatin - Bad Salzuflen V/ Lemgo IV
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin Daniel Funke, 31 Jahre alt, und bewerbe mich um ein Mandat im
Kreistag Lippe.
Mir ist wichtig, dass unser Ortsteil gut angebunden bleibt – sowohl für
die Menschen, die hier leben, als auch für unsere Betriebe. Der
öffentliche Nahverkehr braucht spürbare Verbesserungen. Außerdem
möchte ich das Ehrenamt stärken – LEADER hat gezeigt, wie viel Kraft
in unseren Vereinen steckt.
Beim Bahnprojekt ist für mich klar: Eine Neubautrasse durch unser
Stadtgebiet lehne ich ab. Unsere Natur und unser Trinkwasser
verdienen Schutz – und eine ehrliche Diskussion über sinnvolle
Alternativen.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Beruf: Geschäftsführer
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Bad Salzuflen,
als Geschäftsführer im Gesundheits- und Sozialwesen mit
Verantwortung für über 3.000 Mitarbeiter weiß ich, wie wichtig eine
wohnortnahe, menschliche und wirtschaftlich tragfähige Versorgung
ist. Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit gehören zusammen. Diese
Erfahrung möchte ich im Kreistag für Lippe einbringen, besonders in
der Gesundheits-, Sozial- und Wirtschaftspolitik.
Ehrenamt und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind mir auch
persönlich ein Anliegen, ob in meiner Kirchengemeinde St. Kilian in
Schötmar oder im Diözesanen Ethikrat im Erzbistum Paderborn. Politik
braucht Haltung, Bodenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Dafür stehe ich und dafür bitte ich Sie um Ihre Unterstützung.
Meine Themen:
Beruf: Industriekauffrau
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Bad Salzuflen,
mein Name ist Katja Prillwitz, in Bad Salzuflen aufgewachsen und in Lippe zu
Hause. Mein beruflicher Lebensweg führte mich über eine mehrjährige
juristische Studienerfahrung und der Berufsfachschule für Wirtschaft und
Verwaltung in mein heutiges Tätigkeitsfeld des Vertriebs- und
Kundenmanagements.
In meiner Freizeit engagiere ich mich neben dem Sport als sachkundige Bürgerin
in der CDU-Kreistagsfraktion.
Mein Ziel ist es mich mit verantwortungsvollen Entscheidungen für ein Lippe
einzusetzen, in dem wir alle gerne leben. Neben Lippe als starker Wirtschaftsund
Bildungsstandort und der Förderung ehrenamtlichen Engagements in Sport
und Gesellschaft, stehen auch Themen wie die Verbesserung der digitalen
Infrastruktur sowie Tradition und Moderne auf meiner Agenda.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.
Meine Themen: